-
Neu hier? Dann direkt zu…
-
Mrz15Mo19:00 500. Demo gegen Fluglärm500. Demo gegen FluglärmMrz 15 um 19:00 – 20:00http://www.xn--bndnissdost-thbg.de/2021/01/protest-jubilaeum-in-berlin-friedrichshagen-500-demonstration-gegen-fluglaerm/ Mai8Saganztägig Ende am Flughafen-TegelEnde am Flughafen-TegelMai 8 ganztägigIn der BER-Aufsichtsratssitzung am 29.11.2019 wurde der BER-Eröffnungstermin für den 31.10.2020 festgelegt! und Am 8.11.2020 soll dann am Flughafen Berlin-Tegel das letzte Flugzeug starten! Der Flughafen Berlin-Tegel wird heute endgültig geschlossen und übergeben. „Auf dem Flughafen-Areal soll ein Forschungs- und … Weiterlesen →Sep5Soganztägig BER: Der erste Spatenstich zum B...BER: Der erste Spatenstich zum B...Sep 5 ganztägigAm 5. September 2006, erfolgte in Schönefeld (Dahme-Spreewald) der erste Spatenstich zum Bau des neuen Hauptstadtflughafens, der damals noch Berlin Brandenburg International – BBI – heißen sollte. Der steinige Weg zum Hauptstadtflughafen Januar 1992: Beginn der Planungen für den Flughafen … Weiterlesen →Okt31Soganztägig BER: Antrag SchallschutzBER: Antrag SchallschutzOkt 31 ganztägigNoch keinen Lärmschutz beantragt? Noch bis zu 5 Jahre nach Inbetriebnahme des BER können Anträge auf Schallschutz gestellt werden. Weitere Infos unter www.berlin-airport.de/de/nachbarn/schallschutzprogramm/index.php Die Flughafengesellschaft bietet ein Schallschutztelefon zur Beratung und Vereinbarung von Gesprächen zum Thema Lärmschutz. Erreichbar ist es Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17 … Weiterlesen →Jan3Moganztägig Neues Terminal in Frankfurt am MainNeues Terminal in Frankfurt am MainJan 3 ganztägig„In Frankfurt am Main…. ist Amann für den Bau eines neuen Terminals zuständig. „Wir planen es gerade. Es soll 2022 fertig sein“, sagte Amann am Freitag dem Tagesspiegel.“ Quelle: http://www.tagesspiegel.de/berlin/ber-untersuchungsausschuss-horst-amann-baut-neues-flughafenterminal-in-frankfurt/11817170.htmlOkt31Moganztägig BER: Antrag SchallschutzBER: Antrag SchallschutzOkt 31 ganztägigNoch keinen Lärmschutz beantragt? Noch bis zu 5 Jahre nach Inbetriebnahme des BER können Anträge auf Schallschutz gestellt werden. Weitere Infos unter www.berlin-airport.de/de/nachbarn/schallschutzprogramm/index.php Die Flughafengesellschaft bietet ein Schallschutztelefon zur Beratung und Vereinbarung von Gesprächen zum Thema Lärmschutz. Erreichbar ist es Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17 … Weiterlesen →Jan2Moganztägig Neuer Jet mit Überschallgeschwin...Neuer Jet mit Überschallgeschwin...Jan 2 ganztägigÜberschalljet erlebt eine Neuauflage Las Vegas (dpa/MOZ) Die Pläne von Aerion und Airbus für einen Überschalljet für Geschäftsreisende nehmen Formen an. Aerion wolle bis Mitte 2016 über den Ort der Produktionsstätte entscheiden, teilte das Unternehmen, hinter dem der texanische Milliardär … Weiterlesen →
-
BBB-TV aktuelle Sendung
BvBB e.V.
Neue Kommentare
- M.P. bei Bundesverwaltungsgericht prüft den Schutz gegen Fluglärm
- Maik Paulu bei BER: „Easyjet kollidiert am BER mit einem Vogel“ + + + Flugzeug flugunfähig
- Mario H. bei „Fluglärm schlimmer als gedacht: BER-Betreiber sollen Antworten geben“
- M. P. bei BER: „Easyjet kollidiert am BER mit einem Vogel“ + + + Flugzeug flugunfähig
- M. P. bei BER: „Easyjet kollidiert am BER mit einem Vogel“ + + + Flugzeug flugunfähig
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Meta
Monatsarchive: Juni 2015
Gemeinsame Presseerklärung der Bürgerinitiativen und Bündnisse gegen Fluglärm der Hauptstadtregion
Freitag, 26. Juni 2015 BER – Fluglärmbetroffene solidarisieren sich mit den Streikenden der Charité Krankenhäuser haben die Aufgabe Menschen gesund zu machen, sie sind aber auch Wirtschaftsunternehmen. So kommt es auf Effizienz, Kosten und Erlöse an, um als Einrichtung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
+ + Fakt ist..! + + Lärm ist eine unterschätzte Gefahr! + +
Eine interessante Diskussion zwischen Fachleuten in Bild&Ton, vom MDR: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/video279310_letter-F_zc-33698ed5_zs-dea15b49.html
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
+ + BER Business Plan 2015 + +
Auch wenn der Regierende es ausschließt: Aus einem internen Flughafen-Dokument geht hervor, dass BER-Chef Karsten Mühlenfeld überlegt, die BER-Erweiterung auch über private Investoren zu finanzieren. „Finanzierung über den Kapitalmarkt“: In diesem Dokument erwägt der BER-Chef, private Investoren am BER zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
+ + Zweites Terminal am BER im Gespräch + +
Der Flugverkehr in Schönefeld boomt so stark, dass der Airport schon bald an seine Grenzen stoßen wird. Nun soll investiert werden – und im September fällt die Entscheidung, ob die Terminals über 2018 hinaus in Betrieb bleiben. Nicht nur der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
+ + Ab 2019 könnte ein privater Investor beim BER einsteigen + +
Die Flughafengesellschaft prüft den Einstieg eines strategischen Investors ab 2019. Er könnte einen Anteil von maximal 49,9 Prozent am weiterhin nicht eröffneten Hauptstadtflughafen bekommen. Auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Terminal des weiterhin noch nicht eröffneten Hauptstadtflughafens BER sprießt zur Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
+ + Auch wir waren gestern beim 20. Umweltfestival am Brandenburger Tor dabei + +
Der Bürgerverein Wilhelmshagen-Rahnsdorf e.V. hat im Auftrag des Bündnis Südost auch in diesem Jahr einen Informationsstand auf dem Umweltfest organisiert. An der Betreuung des Standes haben sich verschiedene Bürgerinitiativen aus Berlin und Brandenburg beteiligt und auch finanziell unterstützt, wie z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
EU-Prüfverfahren zum BER Berlin und Brandenburg fordern Einsicht in Antragspapiere
Der Bund rückt Unterlagen zur Prüfung der BER-Finanzierung in Brüssel nicht heraus. Die Miteigentümer Berlin und Brandenburg wollen aber nicht für etwas bezahlen, was sie nicht kennen. Lieber mit Blauhelm. Um die Finanzen wird zwischen den Eigentümern des noch lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Berlins Bürgermeister soll auf Aufsichtsratsvorsitz verzichten
Die Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland (VARD) hat den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), aufgefordert, den Vorsitz im Aufsichtsrat der skandalträchtigen Berliner Flughafengesellschaft nicht zu übernehmen. Eine Entscheidung, das Amt anzunehmen, heißt es in einem scharf formulierten Schreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar