-
Neu hier? Dann direkt zu…
-
Mrz15Mo19:00 500. Demo gegen Fluglärm500. Demo gegen FluglärmMrz 15 um 19:00 – 20:00http://www.xn--bndnissdost-thbg.de/2021/01/protest-jubilaeum-in-berlin-friedrichshagen-500-demonstration-gegen-fluglaerm/ Mai8Saganztägig Ende am Flughafen-TegelEnde am Flughafen-TegelMai 8 ganztägigIn der BER-Aufsichtsratssitzung am 29.11.2019 wurde der BER-Eröffnungstermin für den 31.10.2020 festgelegt! und Am 8.11.2020 soll dann am Flughafen Berlin-Tegel das letzte Flugzeug starten! Der Flughafen Berlin-Tegel wird heute endgültig geschlossen und übergeben. „Auf dem Flughafen-Areal soll ein Forschungs- und … Weiterlesen →Sep5Soganztägig BER: Der erste Spatenstich zum B...BER: Der erste Spatenstich zum B...Sep 5 ganztägigAm 5. September 2006, erfolgte in Schönefeld (Dahme-Spreewald) der erste Spatenstich zum Bau des neuen Hauptstadtflughafens, der damals noch Berlin Brandenburg International – BBI – heißen sollte. Der steinige Weg zum Hauptstadtflughafen Januar 1992: Beginn der Planungen für den Flughafen … Weiterlesen →Okt31Soganztägig BER: Antrag SchallschutzBER: Antrag SchallschutzOkt 31 ganztägigNoch keinen Lärmschutz beantragt? Noch bis zu 5 Jahre nach Inbetriebnahme des BER können Anträge auf Schallschutz gestellt werden. Weitere Infos unter www.berlin-airport.de/de/nachbarn/schallschutzprogramm/index.php Die Flughafengesellschaft bietet ein Schallschutztelefon zur Beratung und Vereinbarung von Gesprächen zum Thema Lärmschutz. Erreichbar ist es Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17 … Weiterlesen →Jan3Moganztägig Neues Terminal in Frankfurt am MainNeues Terminal in Frankfurt am MainJan 3 ganztägig„In Frankfurt am Main…. ist Amann für den Bau eines neuen Terminals zuständig. „Wir planen es gerade. Es soll 2022 fertig sein“, sagte Amann am Freitag dem Tagesspiegel.“ Quelle: http://www.tagesspiegel.de/berlin/ber-untersuchungsausschuss-horst-amann-baut-neues-flughafenterminal-in-frankfurt/11817170.htmlOkt31Moganztägig BER: Antrag SchallschutzBER: Antrag SchallschutzOkt 31 ganztägigNoch keinen Lärmschutz beantragt? Noch bis zu 5 Jahre nach Inbetriebnahme des BER können Anträge auf Schallschutz gestellt werden. Weitere Infos unter www.berlin-airport.de/de/nachbarn/schallschutzprogramm/index.php Die Flughafengesellschaft bietet ein Schallschutztelefon zur Beratung und Vereinbarung von Gesprächen zum Thema Lärmschutz. Erreichbar ist es Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17 … Weiterlesen →Jan2Moganztägig Neuer Jet mit Überschallgeschwin...Neuer Jet mit Überschallgeschwin...Jan 2 ganztägigÜberschalljet erlebt eine Neuauflage Las Vegas (dpa/MOZ) Die Pläne von Aerion und Airbus für einen Überschalljet für Geschäftsreisende nehmen Formen an. Aerion wolle bis Mitte 2016 über den Ort der Produktionsstätte entscheiden, teilte das Unternehmen, hinter dem der texanische Milliardär … Weiterlesen →
-
BBB-TV aktuelle Sendung
BvBB e.V.
Neue Kommentare
- M.P. bei Bundesverwaltungsgericht prüft den Schutz gegen Fluglärm
- Maik Paulu bei BER: „Easyjet kollidiert am BER mit einem Vogel“ + + + Flugzeug flugunfähig
- Mario H. bei „Fluglärm schlimmer als gedacht: BER-Betreiber sollen Antworten geben“
- M. P. bei BER: „Easyjet kollidiert am BER mit einem Vogel“ + + + Flugzeug flugunfähig
- M. P. bei BER: „Easyjet kollidiert am BER mit einem Vogel“ + + + Flugzeug flugunfähig
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Meta
Monatsarchive: April 2013
Fluglärm-Urteil Von laut bis unlauter
Haltet euch an eure eigenen Gesetze, hat der Richter gemahnt – eine Klatsche für den Regierungschef mit der bürgerbewegten Vergangenheit. Er hat sich auf peinliche Weise in seiner Doppelrolle verloren. Anstatt vor Jahren gegen das unwürdige Spiel mit der Gesundheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
+ + + Erneut Flugzeugabsturz + + +
Hier klicken-> http://www.gmx.net/themen/nachrichten/panorama/60acgx4-tote-flugzeugabsturz-nahe-rotenburg#.hero.Vier%20Tote%20bei%20Flugzeugabsturz.125.339
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
+ + Und wieder müssen die BürgerInnen ihr Recht vor Gericht erstreiten und gewinnen + +
Anspruch von Anwohnern des Flughafens Berlin Brandenburg auf uneingeschränkten Schallschutz am Tage – 13/13 Pressemitteilung Berlin, den 25.04.2013 Das Oberverwaltungsgericht hat heute das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg im Hauptsacheverfahren verpflichtet, durch geeignete aufsichtsrechtliche Maßnahmen darauf hinzuwirken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
4 Kommentare
-offener Brief- BER verursacht in Brandenburg hohe Verluste
Sehr geehrte Landtagsabgeordnete, sehr geehrter Landtagsabgeordneter, sehr geehrte Damen und Herren, Berlin braucht einen größeren Flughafen, weil der Ansturm der Reisenden auf die Stadt enorm ist – mit steigender Tendenz. Dies belegen die Zahlen, welche die Tourismusbehörde des Landes Berlin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Falsche Umsetzung des Schallschutzprogramms
Gemeinsame Presseerklärung der Schutzgemeinschaft der Umlandgemeinden Flughafen Schönefeld e.V.), des Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V. (BVBB) und des Vereins zur Förderung der Umweltverträglichkeit des Verkehrs e.V. (VUV) vom Donnerstag, 18. April 2013 MIL duldete seit 2008 falsche Umsetzung des Schallschutzprogramms für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Brief an den Bundesverkehrsminister P. Ramsauer
Sehr geehrter Herr Minister, wie Sie bereits durch Briefe anderer Bürgerinitiativen der Bündnisse Südost und ABB informiert wurden, finden unsere regelmäßigen Mahnwachen vor Ihrem Ministerium statt, um unserer Forderung, sich dem Beschluss des Brandenburger Landtages für ein Nachtflugverbot von 22.00 Uhr – 06.00 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Klagen gegen Pleiteflughafen BER
Der Bürgerverein Brandenburg Berlin e.V. (BVBB) hat, neben der bereits seit Mai 2012 anhängigen Klage zum Schallschutz, beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) zwei weitere Klagen gegen Deutschlands größte Investruine, den Pleiteflughafen BER eingereicht.
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Volksvertreter wollen Gehälter, die sich an denen von Bundesrichtern orientieren
„Beim Thema Bestechung wehren sich Abgeordnete dagegen, mit Richtern auf eine Stufe gestellt zu werden (denn für die gelten strenge Anti-Korruptionsregeln). Doch in Sachen Bezahlung soll das Gehalt von Richter nun zur Richtschnur für unsere Volksvertreter werden. Eine Diätenerhöhung könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Markov verspekuliert sich womöglich erneut!
Milliarden Steuergelder werden nicht nur durch den BER am ungeeigneten Standort Schönefeld verbrannt. Nein, jetzt kam heraus, dass der Finanzminister in Brandenburg Helmut Markov (LINKE) im Jahr 2011 sehr riskante Swapverträge i.H.v. 4,3 Milliarden Euro mit Laufzeiten von mehreren Jahrzehnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar