Gemeinsame Informationsveranstaltung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
und der Arbeitsgruppe Lärmschutz des Verbands Deutscher Grundstücksnutzer e.V. (VDGN)
„Festlegungen zum Lärmschutz einhalten!“
Warum sind wir der Meinung, dass Firmen auf der Basis der aktuellen Anspruchsermittlungen der Flughafengesellschaft nicht beauftragt werden können?
Herr Mehdorn hat vor mehr als einem Jahr Schallschutz ohne Wenn und Aber versprochen. Was damit gemeint war, wird jetzt deutlich: Wertermittlung, die diesen Namen nicht verdient, Entschädigungen statt Schallschutz, vorenthaltene bzw. nicht umsetzbare Leistungsverzeichnisse und hochproblematische Innendämmungen oder die Parodie eines Lüftungskonzepts.
Alexander Fröhlich, persönlicher Referent des Bürgermeisters und Flughafenbeauftragter der Gemeinde, wird über den Stand der gemeindlichen Schallschutz-Klageverfahren informieren. Die vorgesehenen Beiträge von Fachexperten und der AG Lärmschutz des VDGN informieren Sie über Sachstand und Hintergründe.
Die Veranstaltung findet am
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19.00 Uhr, in der
Mehrzweckhalle Dahlewitz
Bahnhofstraße 63, 15827 Blankenfelde-Mahlow, Ortsteil Dahlewitz
statt.
Folgender Ablauf der Veranstaltung ist geplant:
1. Begrüßung
Peter Ohm (VDGN-Präsident) „Wo stehen wir? Aktueller Stand – Schutzkriterium – Realisierung“
2. Grundlagen des Lärmschutzes
Alexander Fröhlich „Stand der gemeindlichen Schallschutz-Klageverfahren“
Christine Dorn „Leistungsverzeichnisse und Wertermittlung“
Eckhard Bock „Erforderliche bauliche Maßnahmen“
Ulrich Geske / Winfried Sellnau „Berechnung von Lärmschutz und Belüftung“
3. Diskussion
Zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen die Fachexperten des VDGN bereit.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Alexander Fröhlich
-Referent Bürgermeister-
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Karl-Marx-Strasse 4
15827 Blankenfelde-Mahlow
Tel.: 03379 333-101
Web : www.blankenfelde-mahlow.de